Eltern- & Schülerbefragung
Hier können Sie die Dokument auch herunterladen und handschriftlich ausfüllen:
Für Eltern: Elternbefragung
Für SchülerInnen: Schülerbefragung
Vielen Dank für die Teilnahme!
Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von www.schulekunterbunt.de stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlien zu.
Inklusive Schule im Veedel
Schulleiter: Jan Hallensleben
Jule Mielzarek
Raum: A013
Sekretariat: Sabine Wienand
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 8:00 bis 12:00
Raum: A014
Telefon: 0221 - 285579 - 40 (Sekretariat)
Fax: 0221 - 285579 - 11
E-Mail: 112574@schule.nrw.de
Vorsitzender: Calogero La Mendola
Stellv. Vorsitzender: Thomas Schleh
Leitung: Ute Ehresmann
Stellv. Leitung: Stephan Müller
Koordination Schulbegleitung: Veronika Havlickova
Sprechzeiten (nach Vereinbarung): Dienstag 10:00 bis 12:00
Raum: A016
Telefon: 0221 - 285579 - 45
E-Mail: ogt-kbs@kbw-koeln.de
Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Kolkrabenweg 8 - 10, 50829 Köln
Hier können Sie die Dokument auch herunterladen und handschriftlich ausfüllen:
Für Eltern: Elternbefragung
Für SchülerInnen: Schülerbefragung
Vielen Dank für die Teilnahme!
Liebe Eltern,
falls Sie zwingende Gründe haben, dass ihr Kind vom 01.02.20 - 15.02.20 die Notgruppe besuchen muss, melden Sie sich bitte telefonisch bei der Klassen- oder Schulleitung.
Ihr Kunterbuntes Team
Liebe Schülerinnen und Schüler der Schule Kunterbunt,
hier findet ihr einige Links zu verschiedenen Lernangeboten:
Sehen Sie sich hier das MEDIENKONZEPT der Schule Kunterbunt an
Mit diesen Learning-Apps arbeiten wir schon:
![]() |
Anton |
Anton ist eine Art Alleskönner im Bereich Lern-Apps. Sie richtet sich an Schüler der Klassen 1 bis 6 und bietet Aufgaben, Übungen und Lernspiele in den Fächern Deutsch, Mathe und Sachkunde – altersgerecht und jeweils passend zu den Lehrplänen der einzelnen Bundesländer.
|
![]() |
Antolin |
Antolin ist ein Online Programm, das Schülern spannende Quizfragen rund um ihre Lieblingsbücher bietet und sie motiviert sich mit weiteren Büchern zu beschäftigen.
|
![]() |
Onilo | Onilo ist ein Leselernportal, das animierte Bilderbücher, Boardstories genannt, anbietet. Die neuen Medien und literarisch und pädagogisch wertvolle Bücher werden so zu einer sinnvollen Einheit verbunden. Boardstories sind auf die Lese- und Sprachförderung ausgerichtet. |
Weitere Webseiten zum Lernen:
![]() |
Planet Schule | Hier gibt es viele Filme, interaktive Spiele und didaktische Begleit- und Arbeitsmaterialien, die alle für den Einsatz in der Grundschule geeignet sind. |
![]() |
Mauswiesel | Die Lernplattform enthält Angebote mit großem Anteil zum selbständigen Lernen im und mit dem Internet und gliedert sich in sechs Bereiche: Wissen, Mathematik, Deutsch, Englisch, Kunst/Musik sowie Logik/Spiel. |
![]() |
LearningApps | LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. |
![]() |
Hamsterkiste |
Die Hamsterkiste ist ein Lernportal für den Unterricht in Grund- und Sekundarschulen. Hier findet man Lerngeschichten zu Natur und Umwelt, Deutschland, Europa und der Welt sowie Texte, Onlineübungen, Videos und Kopiervorlagen für den Unterricht in Deutsch, Mathematik, Englisch in der Grundschule und Deutsch als Zweitsprache.
|
![]() |
Lesejule |
Auf lesejule.de findet ihr kostenloses Lernmaterial zum Lesen und Schreiben lernen mit alltagsnahen Themen, vielen Illustrationen, einfachen Aufgaben, Lernkarten, Arbeitsblättern und Lesekarteien.
|
Rechenrätsel | Über 50.000 knifflige Aufgaben in mehreren Schwierigkeitsstufen stehen Schülern ab der 2. Klasse zur Verfügung, um die Grundrechenarten zu üben. |
Liebe Eltern,
sicherlich haben Sie es schon aus den Medien erfahren, dass die Schulen bis zum 15.02.2021 geschlossen bleiben und Ihre Kinder weiterhin im Distanzlernen unterrichtet werden.
Dienstag, der 16.02.2021 ist ein beweglicher Ferientag und die Schule Kunterbunt bliebt daher auch an diesem Tag geschlossen.
Stand heute, ist also ab Mittwoch, 17.02.2021 die Schule Kunterbunt wieder geöffnet. Wir informieren Sie frühzeitig, falls die Schulschließung wieder verlängert werden sollte.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass es sehr wichtig ist, Ihre Kinder auch im Distanzlernen krank zu melden, wenn dies der Fall ist.
Wir wollen heute einmal die Chance nutzen und uns für Ihre Unterstützung bedanken. Danke dafür, dass
Wir wissen dies sehr zu schätzen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin viel Durchhaltevermögen und vor allem Gesundheit.
Ihr/e
Jan Hallensleben und Jule Mielzarek
Liebe Eltern,
hier erhalten Sie wichtige Informationen zu den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie.
Hier gehts zum Anmeldeformular
29 Mär 2021 Osterferien 2021 Nordrhein-Westfalen |
02 Apr 2021 Karfreitag |
05 Apr 2021 Ostermontag |
13 Apr 2021 Beratungswoche Schuleingangsphase |
26 Apr 2021 Jekitsprojektwoche Klasse E-J |
01 Mai 2021 Tag der Arbeit |
07 Mai 2021 Betriebsausflug - Kein Schulbetrieb |
13 Mai 2021 Christi Himmelfahrt |
Inklusive Schule im Veedel
Schulleiter: Jan Hallensleben
Jule Mielzarek
Raum: A013
Sekretariat: Sabine Wienand
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 8:00 bis 12:00
Raum: A014
Telefon: 0221 - 285579 - 40 (Sekretariat)
Fax: 0221 - 285579 - 11
E-Mail: 112574@schule.nrw.de
Vorsitzender: Calogero La Mendola
Stellv. Vorsitzender: Thomas Schleh
Leitung: Ute Ehresmann
Stellv. Leitung: Stephan Müller
Koordination Schulbegleitung: Veronika Havlickova
Sprechzeiten (nach Vereinbarung): Dienstag 10:00 bis 12:00
Raum: A016
Telefon: 0221 - 285579 - 45
E-Mail: ogt-kbs@kbw-koeln.de
Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Kolkrabenweg 8 - 10, 50829 Köln