
In jahrgangsübergreifenden Klassen (1-4) lernen wir mit- und voneinander. Jedem Kind gerecht werden.
Familienklassen

An unserer Schule werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten und Begabung in ihren Familienklassen gefördert.
Inklusion

Ein multiprofessionelles Team arbeitet an der Schule Kunterbunt.
Wir sind ein Team

Die Kinder bestimmen mit und unterstützen damit ein aktives und produktives Klima an der Schule
Demokratisches Lernen

Schulsozialarbeit versteht sich als Bindeglied zwischen Kindern, Eltern, Schulleitung, Lehrkräften und der OGS.
Schulsozialarbeit

Unsere Schulbibliothek ist ein Wohlfühlort, der Lust auf Bücher und andere Medien macht und als Lernort in den Unterricht integriert wird.
Lesen

Singen, Musizieren und Tanz sind ein wichtiger Teil unserer Schule.
Musik und Tanz

Menschen lernen im Spiel, im Kontakt mit Anderen und der Umwelt.
OGS

Die Ausstattung mit W-Lan und Digitalen Geräten ist die Basis. Ein sicherer Umgang mit dem Internet und erste Schritte im Programmieren ist das Ziel.
Digitale Bildung

Wir legen viel Wert darauf Kindern den Übergang von der Kindertagesstätte zur Schule zu erleichtern.
Erfolgreich starten

Schule als Ort für Bildung und Beratung im Stadtteil. Durch vielseitige Angebote werden die Familien in das Schulleben einbezogen.
Familienzentrum

Schulobst und Sportangebote
Gesunde Schule

Der Förderverein setzt sich für die Förderung der Schule ein.
Förderverein

In besonderen Projekten und Aktionen schauen die Kinder über den "Tellerrand".
Neugierde wecken

Der Garten lädt zum Forschen und Entdecken ein. Das grüne Klassenzimmer bietet besondere Möglichkeiten für den Unterricht.
Schulgarten

Feste und Feiern im kleinen und großen Kreis sind ein wichtiger Teil des Schullebens.
Feste feiern

Nicht nur das Schuleigene Atelier bietet Raum zur künstlerischen Entfaltung.